die Sie sich gemerkt haben?
ges peicherten Artikel zu sehen.
Artikelnummer: 80008
Der OUTFLEXX Icon Beistelltisch vereint stilvolle Eleganz und hochwertige Materialien, um Ihren Außenbereich perfekt zu ergänzen. Mit seinen natürlichen Farben und klaren Linien fügt sich dieser Tisch nahtlos in jede Garten- oder Terrassengestaltung ein. Egal, ob Sie ihn als praktischen Ablagetisch oder dekorativen Akzent nutzen – dieser Beistelltisch ist ein echter Hingucker.
Gefertigt aus hochwertigem Teakholz, das FSC®-zertifiziert ist, steht dieses Möbelstück für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das Teakholz beeindruckt durch seine natürliche Farbe und seine robuste Struktur, die es ideal für den Außenbereich macht. In Kombination mit einem pulverbeschichteten Aluminiumrahmen in elegantem Schwarz bietet der Tisch nicht nur ein modernes Erscheinungsbild, sondern auch höchste Stabilität und Witterungsbeständigkeit.
Mit ca. 204 cm Länge, ca. 30 cm Breite und einer Höhe von ca. 14 cm bietet der Beistelltisch ausreichend Platz für Getränke, Bücher oder Dekorationsobjekte. Die Tischplatte aus massivem Teakholz hat eine Stärke von ca. 5 cm und wird von einem stabilen, u-förmigen Gestell getragen. Dank der hochwertigen Verarbeitung hält der Tisch einer Belastung von bis zu ca. 75 kg stand, was ihn besonders robust und langlebig macht.
Neben seiner Funktionalität überzeugt der Tisch durch pflegeleichte Eigenschaften. Das naturbelassene Teakholz lässt sich mit wenig Aufwand reinigen und pflegen, während der pulverbeschichtete Aluminiumrahmen resistent gegenüber Korrosion und Umwelteinflüssen ist. Diese Kombination aus langlebigen Materialien sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Beistelltisch haben werden.
Egal, ob Sie Ihre Terrasse, Ihren Garten oder den Balkon verschönern möchten – der OUTFLEXX Icon Beistelltisch ist die perfekte Wahl. Seine zeitlose Ästhetik und die vielseitige Einsatzmöglichkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für entspannte Stunden im Freien.
Lassen Sie sich von der Qualität und dem Design dieses Beistelltischs begeistern und verleihen Sie Ihrem Außenbereich das gewisse Etwas. Mit seiner natürlichen Eleganz und den praktischen Eigenschaften ist der OUTFLEXX Icon Beistelltisch eine Investition, die sich lohnt.
✔ | Nachhaltiges Material Der Beistelltisch besteht aus FSC®-zertifiziertem Teakholz, das nicht nur langlebig und robust ist, sondern auch aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. So leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz, ohne auf Qualität zu verzichten. |
✔ | Pflegeleichte Eigenschaften Die natürliche Teakholz-Oberfläche lässt sich mühelos reinigen und der pulverbeschichtete Aluminiumrahmen ist korrosionsbeständig. Ideal für einen unkomplizierten Einsatz im Freien. |
✔ | Modernes Design Das schlichte, elegante Design in Schwarz und Natur passt sich perfekt an verschiedene Garten- und Terrassengestaltungen an. Ein echter Hingucker für Ihren Außenbereich. |
✔ | Robust und langlebig Mit einer Belastbarkeit von ca. 75 kg und einer Tischplattenstärke von ca. 5 cm ist der Tisch äußerst stabil und für den täglichen Gebrauch bestens geeignet. |
✔ | Witterungsbeständig Dank der hochwertigen Materialien ist der Beistelltisch widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und somit ideal für den Außenbereich geeignet. |
Attribute | Werte |
---|---|
Breite | 30 cm |
Farbe der Tischplatte: | Naturbelassen |
Farbe des Gestell/Korpus: | Schwarz |
Hauptfarbe | Naturbelassen |
Hauptmaterial | Teak |
Länge | 204 cm |
Material der Tischplatte: | Teak |
Hauptmaterial: Teak
Teakholz ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener Öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge.
Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2 mal im Jahr mit etwas pflegendem Teaköl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.
Pflegehinweise:
Reinigung: Reinigen Sie Teakholz einfach mit Wasser und einer weichen Bürste oder einem Lappen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine sanfte Seifenlauge nutzen. Bitte verwenden Sie aber niemals scheuernde Reinigungsmittel, Bürsten oder Schwämme, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
Lagerung: Gartenmöbel aus Teakholz können problemlos das ganze Jahr im Freien stehen, ohne dass das Holz beschädigt wird. Die Möbel sollten dabei immer luftig stehen. Die dauerhafte Verwendung einer Abdeckhaube im Außenbereich ist nicht zu empfehlen.
Rahmen: Aluminium
Aluminium ist ein sehr leichtes Metall und überzeugt unter anderem durch seine lange Lebensdauer und eine gute Korrosionsbeständigkeit. Es ist witterungsbeständig und hält zudem Frost, Sonne, Regen und UV-Strahlung stand. Des Weiteren ist das Material sehr stabil und lässt sich mit traditionellen Handwerksmethoden in nahezu jede beliebige Form bringen. Ein weiterer Vorteil: Aluminium ist zu 100 Prozent recyclebar und gilt daher als nachhaltig.
Aufgrund dieser Vorteile ist Aluminium insbesondere im Gartenmöbelsektor häufig zu finden. Durch Veredelung der Oberfläche z.B. mittels Pulverbeschichtung wird nicht nur die Optik und Haptik des Materials verbessert, sondern auch die Gartenmöbel-Pflege erleichtert. Die meisten Verschmutzungen lassen sich ganz einfach mit einem Gartenschlauch aufweichen und abspülen oder mit Wasser und pH-neutraler Seife entfernen.
Pflegehinweise:
Reinigung: Aluminium ist ziemlich pflegeleicht. Es genügt eine milde Seifenlauge, Wasser und eine weiche Bürste. Zu beachten ist aber, dass durch sehr hohe Chlorkonzentration oder scharfe Reinigungs-/Desinfektionsmittel die Oberfläche angegriffen werden kann. Bitte verwenden Sie kein Scheuermittel oder Hochdruckreiniger.
Lagerung: Optimal im Outdoor Bereich unter einer atmungsaktiven Abdeckhaube oder in belüfteten Räumen.
Tischplatte: Teak
Teakholz ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener Öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge.
Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2 mal im Jahr mit etwas pflegendem Teaköl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.
Pflegehinweise:
Reinigung: Reinigen Sie Teakholz einfach mit Wasser und einer weichen Bürste oder einem Lappen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine sanfte Seifenlauge nutzen. Bitte verwenden Sie aber niemals scheuernde Reinigungsmittel, Bürsten oder Schwämme, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
Lagerung: Gartenmöbel aus Teakholz können problemlos das ganze Jahr im Freien stehen, ohne dass das Holz beschädigt wird. Die Möbel sollten dabei immer luftig stehen. Die dauerhafte Verwendung einer Abdeckhaube im Außenbereich ist nicht zu empfehlen.